Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Tradition… 2024 findet zum vierten Mal die AMJ Summer Class unter der Leitung von Michael Reif statt. Sie ist ein offenes, internationales Forum für ChorleiterInnen und ChorsängerInnen und führt die Tradition des internationalen Kurses für Chorleitung und Chorische Stimmbildung in Freiburg weiter, der von Prof. Dr. Wilhelm Ehmann gegründet und in den letzten 30 Jahren von Prof. Volker Hempfling und seinem Team geprägt wurde. Unter seiner Leitung entwickelte sich der Kurs zu einem der herausragenden Kurse für DirigentInnen in Deutschland und weit darüber hinaus. Volker Hempfling, Michael Reif, Sabine Horstmann, Welfhard Lauber, Joachim Neugart und Maria Tönnesmann waren über viele Jahre Garanten für höchste Kompetenz in allen Fragen rund um die Chorarbeit im professionellen Umfeld und bei LaienchorleiterInnen.
… und Innovation Die AMJ Summer Class ist ein neues Forum und möchte genreübergreifende Fragestellungen zur Chorarbeit und zur Stimme thematisieren. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf dem breiten Spektrum der Chormusik liegen, das sich für DirigentInnen und SängerInnen immens erweitert hat und deren spezielle Fragestellungen im Kurs ein Exzellenzforum finden. Die Summer Class greift Fragen der Interpretation, des Chorklanges, der Intonation, der Chormethodik und der Stimme auf. Sie ist ein Intensivkurs, der den TeilnehmerInnen ein breites Spektrum an dirigentischer Fortbildung und stimmlichem Coaching bietet. Die Grundlage der Kursarbeit ist die Arbeit am Ausdruck des Dirigats, an der Dirigiertechnik und der Entwicklung einer individuellen Dirigiersprache der TeilnehmerInnen.
Sie bietet ein breites Spektrum an dirigentischer Fortbildung und stimmlichem Coaching. .
1. Der Tagesablauf sieht täglich vor:
– 2 Stunden Dirigierunterricht in Gruppen
– Seminar Kinder- und Jugendchorleitung
– Chorische Stimmbildung, deren Didaktik und Methodik
– Stimmcoaching in Einzelterminen
– Chorproben mit dem Leitungsteam
– TeilnehmerInnen dirigieren den Gesamtchor
– Coaching der Chorproben der Teilnehmer
2. Abendseminare : Schlagtechnik, Aufführungspraxis, Digitale Chorprobe, Literatur / Reading Session
3. Abschlusskonzert
Der AMJ vergibt 2024 zehn Stipendien (als aktive TeilnehmerInnen) über 430,- € für junge Erwachsene bis 26 Jahren
Was Ihr dafür tun müsst:
Ihr dürft zum Zeitpunkt der Summer Class nicht älter als 26 Jahre sein, befindet euch in Ausbildung, Studium oder ähnlichem. Wählt bei der Anmeldung einfach den Punkt „Bewerbung für ein Stipendium“ aus. (Wer zum Stipendium zugelassen wird, hat keinen Anspruch auf die Unterbringung in einem Einzelzimmer! Sollte der Kurs nicht zustandekommen, besteht kein Anspruch auf die Auszahlung des Stipendiums, dieses verfällt dann.).
Mehr ansehen
Kursleitung:
Michael Reif, Majka Wiechelt, Melanie Schüssler
Kosten:
Kursgebühr: | AMJ-Mitglied | Nichtmitglied | |
Teilnahme als aktive ChorleiterInnen | 350,- € | 400,- € | |
Studierende als aktive ChorleiterInnen | 200,- € | 250,- € | |
Teilnahme als passive ChorleiterInnen oder als ChorsängerInnen | 250,- € | 300,- € | |
Studierende als passive ChorleiterInnen oder als ChorsängerInnen | 100,- € | 150,- € | |
Aufenthalt: (Zimmerkategorien können nur nach Verfügbarkeit berücksichtigt werden!) Kosten pro Person (inkl. Vollpension**; Bettwäsche und Handtücher vorhanden). | |||
DZ | 695,- € | ||
EZ | 745,- € | ||
** Es besteht kein Anspruch auf die gewünschte Zimmerkategorie, da es begrenzte Kontingente gibt. Die Vergabe der Zimmerkategorie erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Sollte die von Ihnen gewünschte Kategorie vergeben sein, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Weiterhin besteht die Möglichkeit sich selbst um die Unterbringung zu kümmern, es gelten dann die folgenden Tagungspauschalen: |
Tagungspauschale 1: »Teilnahme an den Abendessen; Kaffe/Tee am Vor- und Nachmittag«
310,- €
Tagungspauschale 2: »Teilnahme an den Mittagessen und Abendessen; Kaffe/Tee am Vor- und Nachmittag«
375,- €
Anmeldung:
AnmeldungAnmeldeschluss:
01.06.2024
Zielgruppe:
Dieser Kurs wendet sich an Schul- und KirchenmusikerInnen, StudentInnen im Fach Chorleitung, an LaienchorleiterInnen und AnfängerInnen im Dirigieren. ChorsängerInnen, die ihre Stimme weiterbilden möchten, sind sehr willkommen.
Kurszeiten:
Sonntag, 04.08. um 18 Uhr (mit dem Abendessen) bis Samstag, 10.08., ca. 10 Uhr (nach dem Frühstück)
Ort
Bundesakademie Wolfenbüttel, Rosenwall 17, 38300 Wolfenbüttel/NI
Veranstalter
Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V. (AMJ)
Hier Mitglied werden und Ermäßigungen nutzen!
Zur MitgliedschaftKontakt und weitere Informationen:
Ansprechpartner / Organisation: Projektreferat National Tel. 05331 / 9009597