Skip to content
Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V.
Home
Über den AMJ
Leitbild
Vorstand
Beirat und Verbände
Mitglieder
Mitglied werden
75 Jahre
Historie
Satzung
DozentInnen und ReferentInnen
Veranstaltungen
Kursprogramm
Kursbedingungen/AGBs
Fachformate
Internationale Arbeit
Internationaler Jugendaustausch
Kinder- und Jugendchorfestival EUROTREFF
Freundes- und Förderkreis Eurotreff
Intern. Jugendkammerchor-Begegnung Usedom
Deutsch-Französische Musikferien
Notenbibliothek
Service
Dachverbände und Partner
Newsletter bestellen
Intervalle
Kontakt
Search for:
Search
75 Jahre
Impressionen von der Jubiläumswoche
04.-10.07.2022 in Wolfenbüttel
Über 100 Kinder aus Kindertagesstätten aus Wolfenbüttel und Region beginnen am 05.07. die Jubiläumswoche in der Landesmusikakademie.
Intensives Arbeiten morgens von 9.00 bis 12.00 Uhr.
Ein spontaner Auftritt der Kita-Kinder beim Deutsch-Polnischen Mädchenchorprojekt.
Die Jugendlichen vom Ulmer Spatzen Chor und dem Mädchenchor Skowronki sind von den Kindern begeistert.
Stolzes Abklatschen nach dem Auftritt.
Dann geht die intensive Arbeit weiter.
Atelierleiter Basilio Astulez ist voll in seinem Element.
Choreografische Arbeit ist ein wesentliches Stilelement von Basilio.
Den Jugendlichen gefällt das.
Am Freitag, den 08.07 begannen dann die Proben des „AMJ-Glückwunschchores“ unter der Leitung von Jan Schumacher.
Und auch der Streichorchester-Kurs unter der Leitung von Tobias Rokahr beginnt die Arbeit.
Die Klangmeile am 09.07.: Der Ulmer Spatzen Chor.
Die Klangmeile am 09.07.: Der Mädchenchor Skowronki.
Die Klangmeile am 09.07.: Das Wolfenbüttel Blockflötenorchester.
Die Klangmeile am 09.07.: Die Bläserklasse des THG.
Die Klangmeile am 09.07.: Der abschließende Drums Circle mit ben Flohr.
Abends am 09.07. dann das große Festkonzert im Lessingtheater.
Ein umwerfend toller Aufritt der beiden Mädchenchöre.
Ein umwerfend toller Aufritt der beiden Mädchenchöre.
Ein umwerfend toller Aufritt der beiden Mädchenchöre.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Beim Get together bringt Jan Schumacher noch mal alle zum Singen.
Abschluss am Sonntag, den 10.07. in der Lindenhalle: Das gemeinsame Familienkonzert.
Auftritt des Streichorchesters beim Familienkonzert.
Und Jan Schumacher beendet die Jubiläumswoche mit einem Offenen Singen.
X