Kinder- und Jugendchorfestival EUROTREFF

Einen Höhepunkt des musikalischen Geschehens in Wolfenbüttel stellt alle zwei Jahre der EUROTREFF dar, das Internationale Festival junger Chöre des AMJ. Viele hundert junge ChorsängerInnen aus allen Teilen Europas kommen in unsere Stadt. Sie arbeiten und leben zusammen, bringen Wolfenbüttel zum Klingen und veranschaulichen immer von neuem die grenzüberwindende Macht und Magie der Musik. Das ist auch gut für unsere Stadt und Region.

Die Intention des EUROTREFFs ist es, in der heutigen Zeit einen Rahmen für friedliche interkulturelle Begegnungen und Völkerverständigung zu bieten. Das Festival ermöglicht den Kindern und Jugendlichen einander näher kennenzulernen, ihre Verschiedenheit und ihre Gemeinsamkeiten zu entdecken, gemeinsam musikalisch zu arbeiten und füreinander zu singen.
Renommierte ChorleiterInnen aus dem In- und Ausland erarbeiten mit den SängerInnen in Ateliers Chorliteratur zu dem jeweiligen Thema.

Abseits der Ateliers präsentieren die Chöre die Musikkultur ihrer Heimatländer. Sie besuchen Schulen in Stadt und Landkreis, treten in Begegnungskonzerten miteinander auf und bringen die Wolfenbütteler Altstadt zum Klingen. Beim Abschlusskonzert in der Wolfenbütteler Lindenhalle werden die Ergebnisse aller Ateliers vorgestellt. Vor ihrer Abreise singen alle Chöre nochmals in Gottesdiensten und sozialen Einrichtungen.

Alle Infos und Bewerbungsmöglichkeit zum 20. EUROTREFF vom 06. – 10.09.2023 unter: www.eurotreff-amj.de