Geburtstagswochenende

 
1947 in Hamburg gegründet, hat der Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) seit 1977 seinen Sitz in Wolfenbüttel und organisiert von hier aus Musikangebote für Kinder, Jugendliche und Familien in ganz Deutschland sowie internationale Chorfestivals – darunter auch den EUROTREFF in Wolfenbüttel, das alle zwei Jahre stattfindende größte Kinder- und Jugendchorfestival Deutschlands.

2022 feiert der AMJ seinen 75. Geburtstag – und wir wollen Danke sagen und ein Wochenende voller Musik in Wolfenbüttel feiern. Höhepunkte des Wochenendes werden das Festkonzert  und das Familienkonzert sein.

Klangmeile, 09.07.2022, 10 – 12 Uhr, Wolfenbütteler Innenstadt

Schauen Sie gern bei unserer bunten Klangmeile in der Fußgängerzone von Wolfenbüttel vorbei! Am Samstagvormittag wird an mehreren Stellen der historischen Altstadt Musik erklingen. Klänge von StreicherInnen, Ensembles, Chören, Bands, Bläserklassen und auch Trommeln laden zum entspannten Flanieren und Lauschen ein!

Mitwirkende: Musikschule Wolfenbüttel, Große Schule Wolfenbüttel, Gymnasium im Schloss, Musik- und Ballettschule Wolfenbüttel, Theodor-Heuss-Gymnasium, Mädchenchor Skowronki & Ulmer Spatzen Chor

Festkonzert, 09.07.2022, 17 Uhr, Lessingtheater Wolfenbüttel

Zwei der besten Mädchenchöre Europas – der Mädchenchor Skowronki aus Polen und der Ulmer Spatzen Chor – präsentieren gemeinsam unter Leitung des spanischen Weltklasse-Chorleiters Basilio Astulez ein farbenfrohes Programm mit Musik u. a. aus Kolumbien, Japan, Israel und den USA.
Ergänzend dazu singen beide Chöre Werke aus ihrem eigenen Repertoire. Abgerundet wird das Programm durch ein traditionelles Offenes Singen und festliche Worte.

Leitung: Basilio Astulez, Alicja Szeluga, Hans de Gilde

Kostenlose Tickets sind in der Tourist-Info Wolfenbüttel (Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel) oder an der Theaterkasse (Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel) erhältlich.

Familienkonzert, 10.07.2022, 15 Uhr, Lindenhalle Wolfenbüttel

Ein musikalisches Erlebnis für Klein und Groß! Neben Auftritten von KiTa-Kindern aus Wolfenbüttel und der Region werden das Streichorchester „Endlich wieder Orchester!“- sowie der AMJ-Glückwunschchor mit Mitwirkenden aller Altersstufen aus nah und fern auftreten und Impressionen ihres Jubiläums-Wochenendprojektes vorstellen. Abschließend wird es in guter AMJ-Tradition ein gemeinsames Offenes Singen unter der Leitung von Jan Schumacher mit Publikum und allen Ausführenden geben.

Leitung: Jan Schumacher, Tobias Rokahr, Gerhart Roth, Monika Merz

Kostenlose Tickets sind in der Tourist-Info Wolfenbüttel (Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel) oder an der Theaterkasse (Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel) erhältlich.

All diejenigen, die das Jubiläum aktiv mitgestalten möchten, laden wir herzlich ein, vom 08.07.-10.07.2022 in zwei Workshops mit renommierten Dirigenten Musik aus verschiedenen Epochen zu erarbeiten. Die Ergebnisse dieser Workshops werden dann im großen Familienkonzert zum Jubiläum am Sonntag, 10. Juli 2022, in der Lindenhalle aufgeführt. Darüber hinaus findet eine Musikwoche mit Kitas aus Wolfenbüttel und Region statt. Ebenfalls laden wir herzlich zur Klangmeile in die Wolfenbütteler Fußgängerzone ein!

Ob jung oder alt, ob Anfängerin oder Profi – alle sind willkommen! Lasst uns gemeinsam feiern!