011 Jazz- und Poptrainingscamp
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Groove und Timing sind Aspekte, die in der Pop- und Jazz-Chorarbeit besonders wichtig sind. Welche rhythmischen Merkmale zeichnen verschiedene Stile wie Swing, Shuffle, Funk, Rock etc. aus und wie können sie im Chor umgesetzt werden? Rhythmische Präzision und ein solides Timing sind dafür eine wichtige Grundlage. Trotzdem sollen natürlich die Geschichten und Emotionen hinter jedem Song zum Ausdruck kommen.
In diesem Workshop werden deshalb an Beispielstücken Möglichkeiten erarbeitet, wie die Aspekte Rhythmus, Timing, Groove und emotionaler Gesangsausdruck miteinander in Verbindung gebracht werden können und auf diese Weise emotionale Grooves entstehen.
Während dieses Intensiv-Wochenendes können sowohl ChorleiterInnen als auch SängerInnen wichtige Impulse und neue Ansätze für die eigene Chorarbeit mitnehmen.
Mehr ansehen
Kursleitung
Jan-Hendrik Herrmann
Kosten
Kursgebühr: | AMJ-Mitglied | Nichtmitglied | |
Erwachsene | 100,- € | 140,- € | |
Studierende, Auszubildende bis 26 Jahre | 60,- € | 100,- € | |
Aufenthalt mit Übernachtung in der Bundesakademie: Kosten pro Person (inkl. Vollpension; Pausenverpflegung »Kekse, Obst, Kuchen, Snacks, Wasser«. Bettwäsche und Handtücher vorhanden.) | |||
Einzelzimmer | 165,- € | ||
Doppelzimmer | 145,- € | ||
Tagungspauschale 1 (ohne Übernachtung): | |||
Pausenverpflegung »Kekse, Obst, Kuchen, Snacks, Wasser« | 50,- € | ||
Tagungspauschale 2 (ohne Übernachtung): | |||
Mittagessen und Abendessen am Sa.; Pausenverpflegung »Kekse, Obst, Kuchen, Snacks, Wasser« | 71,- € | ||
Tagungspauschale 3 (ohne Übernachtung): | |||
Abendessen Fr. und Sa.; Mittagessen Sa. und So. ; Pausenverpflegung »Kekse, Obst, Kuchen, Snacks, Wasser« | 93,- € |
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Anmeldeschluss
31.01.2023
Zielgruppe
ChorleiterInnen, ChorsängerInnen, (Musik-) LehrerInnen, SängerInnen
Kurszeiten
10.03., 18 Uhr, mit dem Abendessen bis 12.03, ca. 13 Uhr, nach dem Mittagessen
Ort
Bundesakademie Wolfenbüttel, Rosenwall 17, 38300 Wolfenbüttel/NI
Weiteres
Jan-Hendrik Herrmann (*1985), geboren und aufgewachsen in Detmold, studierte Schulmusik und Latin Percussion an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Er ist Bariton und Beatboxer der a cappella-Band „Soundescape“, mit der er Preise auf nationalen und internationalen a cappella-Festivals und -Wettbewerben gewann. Als Chorleiter, Stimmbildner und Vocalcoach ist er für Workshops, Coachings und Fortbildungen bundesweit unterwegs und unterrichtet Chorleitung, Vocal-Arrangement und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Seit 2018 ist er musikalischer Berater und Coach der WDR-Sendung „Der beste Chor im Westen“. Mit dem Jazzchor der Uni Bonn gewann er 2018 beim Deutschen Chorwettbewerb in der Kategorie „Populäre Musik – a cappella“ einen ersten Preis sowie einen Sonderpreis. 2019 folgte der erste Platz beim Aarhus Vocal Festival. Seine Chor-Arrangements sind im Schott-, Carus-, Bosse-, Helbling- und Ferrimontana-Verlag erschienen und werden u.a. von Pop-Up, dem Bonner Jazzchor, VoicesInTime, Vivid Voices und dem WDR Rundfunkchor gesungen.
Veranstalter
Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V. (AMJ)
kurse@amj-musik.de Grüner Platz 30, 38302 Wolfenbüttel