Januar, 2021
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
In der 4. Ausgabe von “90 Minuten konkret” geht es um das Thema “Chorarbeit in der Schule”.
Als Gesprächsgäste freut sich der AMJ über:
Silke Zieske und Petra Jacobsen
Beide sind Lehrerinnen in Niedersachsen und Silke Zieske außerdem Fachberaterin für Musik. Aktiv in den Chorklassenkonzepten durch Vorträge, leiten Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen und Workshops. Verfasserinnen des Medienpakets „CHOR:KLASSE!“ (Schott) für den Unterricht in Chorklassen.
Dr. Michael Pabst-Krueger
Präsident des Bundesverband Musikunterricht (BMU)
Birgit Hannig-Waag
Vizepräsidentin des Bundesverband Musikunterricht Baden-Württemberg und u.a. Fachberaterin und Landesansprechpartnerin Musik GS am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg.
Inhalt: Chorarbeit in der Schule
Was ist von einem Gesprächsformat über 90 Minuten zur momentanen Situation der Chorarbeit in Schulen zu erwarten? Sicherlich keine einfache Lösung für alle Fälle und Probleme, denn die Richtlinien in den einzelnen Bundesländern sind viel zu unterschiedlich. Dazu kommt eine Unübersichtlichkeit durch kurzfristige lokale Einschränkungen in Schulen durch das sich ständig veränderte Infektionsgeschehen.
In diesen 90 Minuten wollen wir daher mit den Gesprächsgästen und den von den TeilnehmerInnen eingereichten Situationsberichten, die aktuellen Herausforderungen in den einzelnen Bundesländern skizzieren. Wo darf unter welchen Voraussetzungen gesungen werden, wo darf nicht gesungen werden und was hat das vor Ort für Konsequenzen? Anhand dieses Blitzlichtes auf die Bundesländer wollen wir dann überlegen, welche inhaltlichen und methodischen Möglichkeiten wir haben, diese Zeit trotzdem produktiv zu nutzen, Chorarbeit kreativ zu gestalten und den SchülerInnen und uns den Spaß am Singen zu erhalten und welche Rahmenbedingungen hierfür erforderlich bzw. möglich sind. Da dies nicht überall möglich sein wird, diskutieren wir außerdem, welche Aktivitäten für einen „Neustart Vokale Schulmusik“ wichtig sein könnten.
Und halten Sie am 19. Januar bitte etwas Rotes und etwas Grünes bereit! 😉
Das Online-Gespräch wird über die Konferenzplattform ZOOM durchgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wir gehen davon aus, dass die TeilnehmerInnen sich technisch mit ZOOM auskennen, daher ist ein technischer Support nicht vorgesehen.
Mehr ansehen.
Kursleitung
Mit Birgit Hannig-Waag, Petra Jacobsen, Silke Zieske, Michael Pabst-Krueger
Anmeldung
AnmeldungZielgruppe
Musiklehrkräfte und VokalpädagogInnen an allgemein bildenden Schulen
Kurszeiten
19:00 bis 20:30 Uhr
Anmeldeschluss
11.01.2021
Veranstalter
Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V. (AMJ)Projektreferat National Grüner Platz 30, 38302 Wolfenbüttel Tel.: +49 (0) 5331 90095-97, kurse@amj-musik.de