079 Akkordeonwochenende

17Dez(Dez 17)10:0018(Dez 18)12:00079 AkkordeonwochenendeChristliche Jugendbildungsstätte Schloss Ascheberg, Gut Ascheberg 6, 24326 Ascheberg/SHFür 8- bis 18-Jährige

Veranstaltungsdetails

Warst du schon mal mit dem „PINK PANTHER“ im „KLEINEN HORRORLADEN“ und hast dort den „LIBERTANGO“ von Piazzolla gespielt? Nein??? Dann schnapp dir dein Akkordeon und komm ins Schloss Ascheberg! Dort erwartet dich Karsten Schnack mit seinem Akkordeonorchester und viiiiiel Musik!

Akkordeonisten ab 8 Jahre (und junge/junggebliebene Erwachsene), die diese Stücke schon kennen, können voll in das Erlebnis „Orchesterklang und gemeinsames Spielen mit anderen“ einsteigen. Aber auch neue MitspielerInnen sind natürlich herzlich willkommen. Für sie sind Noten-/ Blattspielkenntnisse von Vorteil, um möglichst schnell mit einsteigen zu können.
In den Pausen kann man sich an Tischtennisplatte, Billiardtisch oder Tischkicker austoben, und auch für den Abend gibt es ein abwechslungsreiches Programm.

In den Pausen sorgen Tischtennisplatte, Billiardtisch oder Tischkicker sowie ein vielseitiges Abendprogramm für Abwechslung und Bewegung.

Mehr ansehen

Kursleitung

Karsten Schnack, Birte Gleisenstein

Kosten

Kursgebühr:
28,- €

 

Kosten für den Aufenthalt:
Die Unterkunft im Schloss erfolgt in Mehrbettzimmern mit Vollverpflegung und kostet 30,- € pro TeilnehmerIn.

Anmeldeschluss

05.12.2022

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an junge Akkordeonistinnen und Akkordeonisten zwischen 8 und 18 Jahren.

Kurszeiten

17.12., 10 Uhr bis 18.12., nach dem Mittagessen

Ort

Christliche Jugendbildungsstätte Schloss Ascheberg

Gut Ascheberg 6, 24326 Ascheberg/SH

Weiteres

Karsten Schnack ist als versierter und aktiver Akkordeonist unter anderem im Schauspielhaus Kiel sowie deutschlandweit tätig.

 

Neben der Leitung des Kieler Akkordeonorchesters hat Schnack bereits langjährige Unterrichtserfahrung mit Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen.

Hier Mitglied werden und Ermäßigungen nutzen!

Zur Mitgliedschaft

Kontakt und weitere Informationen

Dieser Kurs wird von Seiten des AMJ betreut durch:
Meike Seeger
Meike.seeger@gmx.de
0174-8770151

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie gern:
Karsten Schnack
karstenschnack@gmx.de