069 Mit Wissen und Liebe zur Begeisterung
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
In dieser Fortbildung bietet Friedhilde Trüün einen Überblick über die vielseitigen Methoden in der Kinderchorarbeit. Es gibt z.B. praktische und theoretische Grundkenntnisse der Kinderstimmbildung, Ideen zu altersspezifischen Methoden der Liederarbeitung, gezeigt wird der Einsatz von textvermittelnden Gesten und Vorschläge für Bodypercussion und Bewegungen zu den Liedern und es werden Anregungen für den Einstieg in die Mehrstimmigkeit gemacht. Neben dem Fachwissen ist der Beziehungsaufbau zu den Kindern sehr wichtig, mit Liebe an den Start zu gehen. Wie diese Strategie zur Begeisterung führt, erklärt Friedhilde Trüün. Eine Materialsammlung und Literaturhinweise können mitgenommen werden.
Der Kurs findet im Rahmen unseres großen Jubiläumswochenendes statt. Bitte bringen Sie Ihre ganze Familie mit, die während Sie sich fortbilden am vielseitigen Programm für alle Altersgruppen teilnehmen kann.
Mehr ansehen
Kursleitung
Friedhilde Trüün
Kosten
Teilnahmegebühren:
AMJ-Mitglieder 47,- €
Nichtmitglieder 52,- €
Studierende erhalten 8,- € Ermäßigung
Anmeldung
AnmeldungAnmeldeschluss
20.08.22
Zielgruppe
ChorleiterInnen, LehrerInnen und Studierende
Kurszeiten
02.10., 10 – 17 Uhr
Ort
Wichern-Schule Hamburg
Horner Weg 164, 22111 Hamburg/HH
Weiteres
Über die Dozentin:
Friedhilde Trüün studierte Kirchenmusik in Herford sowie Stimmbildung und Gesang bei Prof. Kurt Hofbauer in Wien. Während ihrer Berufstätigkeit als Kantorin und Gesangspädagogin beschäftigte sie sich intensiv mit der Stimme von Kindern und Jugendlichen und gilt heute als Expertin in diesem Bereich.
Sie war nach ihrer Tätigkeit als Kirchenmusikerin in Reutlingen Dozentin an der Landesakademie in Ochsenhausen von 2003-2008. Ab 2010 bis 2018 war Trüün als Honorar-Professorin an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen für Kinderchorleitung und – stimmbildung tätig. Außerdem hat sie bis 2015 als konzeptionelle Mitarbeiterin beim DM Drogeriemarkt die „Singenden Kindergärten“ deutschlandweit mitgestaltet.
Seit 2009 ist Trüün freiberuflich tätig und leitet heute an der Musikschule Tübingen den gemischten Jugendchor sowie den Teeniechor und hat zudem die Leitung des Erwachsenenchores Notabene e.V. inne. Weiterhin gibt sie an Hochschulen und Universitäten Seminare und Kurse zur Stimmbildung- und Kinderchorarbeit. Trüün ist Autorin der Stimmbildungsbücher für Kinder und Jugendliche Singsang Song I-III für Kinder und Jugendliche, erschienen beim Carus-Verlag; initiiert, konzipiert und leitet die Mitsingprojekte SingBach, SingRomantik und SingBeethoven; wohnhaft in Tübingen.
Hier Mitglied werden und Ermäßigungen nutzen!
Zur MitgliedschaftKontakt und weitere Informationen
Ansprechpartner / Organisation:
AMJ-Büro Hamburg, Christine von Bargen
Saarlandstr. 4, 22303 Hamburg
Tel. 040/27 87 38 72
kurse@amj-hamburg.de