060 19. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme

02SepAlle Tage04060 19. Leipziger Symposium zur Kinder- und JugendstimmeHochschule für Musik und Theater Leipzig, Grassistraße 8, 04107 Leipzig/SNStimme - Medien - Umwelt

Veranstaltungsdetails

Inhalt des Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme 2022:
Thema „Stimme – Medien – Umwelt:

Die Ausbildung, Förderung, Erforschung und Gesunderhaltung der Kinder- und Jugendstimme sollte als eine interdisziplinäre Aufgabe für GesangspädagogInnen, ChorleiterInnen, MusiklehrerInnen, MedizinerInnen, LogopädInnen, WissenschaftlerInnen aus angrenzenden Fachgebieten, aber auch für SozialpolitikerInnen verstanden werden. Nur durch einen kontinuierlichen Austausch des aktuellen Wissens und Könnens und durch die Weitergabe eigener Erfahrungen ist eine optimale Nutzung aller Kräfte für das Singen mit Kindern und Jugendlichen und für die physiologische Entwicklung der Stimme im Wachstum möglich.

Das Format: Dreitägiges Symposium (Freitagnachmittag bis Sonntagmittag) mit Vorträgen, Referaten und Workshops. Geselliger Abend mit Konzert. Anschließende Veröffentlichung aller Beiträge in der Schriftenreihe „Kinder- und Jugendstimme“ beim Logos-Verlag Berlin

Hinweis: Es stehen 370 Plätze zu Verfügung. Die Bearbeitung der Anmeldungen erfolgt in der Reihenfolge des Posteingangs. Sollten die Regelungen auf Grund der Coronapandemie eine Begrenzung der zulässigen Plätze erfordern, werden diese ebenfalls in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Für die Teilnahme an einigen Workshops ist eine bequeme Kleidung empfehlenswert, um bewegungsintensive Körperübungen durchführen zu können.

Mehr ansehen

Kursleitung

Diverse

Kosten

Teilnahmegebühr: 210,- €
AMJ- und BDG-Mitglieder: 180,- €
Studierende oder in Ausbildung stehende (bis 26 Jahre): 140,- €
Studierende und Lehrende der Hochschule für Musik und Theater Leipzig: Unkostenbeitrag 80,- € (ohne Veröffentlichung).

 

Die Gebühren beinhalten den Besuch sämtlicher Vorträge und Workshops,  die Pausenversorgung an allen Tagen sowie ein warmes Mittagessen und einen Abend mit den Referenten und Workshopleitern in der Moritzbastei am 03.09.2022. Außerdem enthalten die Gebühren den Preis für die Buchveröffentlichung aller Vorträge im Band 16 der Reihe „Kinder- und Jugendstimme“ (Logos-Verlag, Berlin) inklusive der Versandkosten.

 

Die Bezahlung der Gebühren nehmen Sie bitte erst nach Erhalt der Rechnung vor, die Sie ab dem 27.06.2022 erhalten.

Anmeldung

Zur Anmeldung

Anmeldeschluss

26.06.2022

Zielgruppe

GesangspädagogInnen, ChorleiterInnen, MusiklehrerInnen, MedizinerInnen, LogopädInnen, WissenschaftlerInnen aus angrenzenden Fachgebieten, aber auch für SozialpolitikerInnen

Kurszeiten

02.09.2022, 15 Uhr bis 04.09.2022, 14 Uhr.

Ort

Hochschule für Musik und Theater Leipzig

Grassistraße 8, 04107 Leipzig/SN

Veranstalter

Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V. (AMJ)

kurse@amj-musik.de Grüner Platz 30, 38302 Wolfenbüttel

Andere Kurse des Veranstalters

Hier Mitglied werden und Ermäßigungen nutzen!

Zur Mitgliedschaft

Kontakt und weitere Informationen

​Veranstalter:
Sektion Phoniatrie und Audiologie des Universitätsklinikums Leipzig
Leitung und Organisation: Prof. Dr. Michael Fuchs
Zur Website des Symposiums (extern)