August, 2021
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Wie gestalte ich eine Einheit mit Instrumenten? Was ist möglich mit unserer Sammlung an verschiedenen Instrumenten und welche Instrumente sind für Kinder spannend?
In dieser Fortbildung geht es um die Grundlagen des Musizierens mit elementaren Instrumenten. Neben praktischen Beispielen und einer vielseitigen Verwendung der Instrumente geht es vor allem um Methodik und das WIE. Von Grund auf geht es um den Zugang zum Instrument für Kinder und PädagogInnen.
Dabei geht es auch um die Planung einzelner Einheiten mit Instrumenten und außerdem um den spielerischen Einsatz von Instrumenten im Alltag.
In dieser Fortbildung lernen Sie:
Instrumente…
… kennen und sie angemessen zu spielen
… mit Struktur und Plan im Alltag einzusetzen
… vielseitig mit Kindern zu nutzen
… vielseitig zu spielen
… im Morgenkreis einzusetzen
… als Liedbegleitung zu nutzen
… kreativ und experimentell im Innen- und Außenbereich einzusetzen
Dieser Kurs ist für ErzieherInnen und LehrerInnen in Bayern, Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. In Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Sachsen ist diese Veranstaltung im jeweiligen Online-Fortbildungskatalog aufgenommen. In Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg und Saarland, entscheiden die jeweiligen Schulleitungen.
Mehr ansehen.
Kursleitung
Jan Hermerschmidt, Sandra Volkholz
Anmeldung
KursanmeldungZielgruppe
ErzieherInnen, Grundschul-LehrerInnen, Musikschul-LehrerInnen, StudentInnen
Kurszeiten
20.08., 18 Uhr bis 22.08., nach dem Mittagessen
Anmeldeschluss
01.06.2021
Veranstalter
Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V. (AMJ)Projektreferat National Grüner Platz 30, 38302 Wolfenbüttel Tel.: +49 (0) 5331 90095-97, kurse@amj-musik.de