052 Afrikanische Musik

06AugAlle Tage12052 Afrikanische MusikJugendherberge Wernigerode, Am Eichberg 5, 38855 Wernigerode/SAgesungen - getrommelt - getanzt - mit Kinderatelier

Kursleitung

Rolf Grillo, Aikins Hyde, Kotey Niikoi, Kathrin Werner

Kosten

Kursgebühr: AMJ-Mitgl. Nichtmitgl.
Erwachsene 220,- € 250,- €
Studierende und Auszubildende bis 26 Jahre 130,- € 160,- €
Kind 1 bis 17 Jahre 100,- € 120,- €
Kind 2 bis 17 Jahre 90,- € 110,- €
Jede/r erwachsene TeilnehmerIn benötigt zur Kursteilnahme eine große Trommel (Conga, Djembé oder Kpanlogo). Kleine Handtrommeln sind ungeeignet. Es besteht die Möglichkeit, gegen Transportkostenbeteiligung von 20,- € eine Trommel auszuleihen. Dies ist bei der Anmeldung verbindlich anzugeben!
Aufenthalt: (Zimmerkategorien können nur nach Verfügbarkeit berücksichtigt werden!)
Kosten pro Person inkl. Vollpension; Bettwäsche und Kurtaxe sind im Preis enthalten. Sie können ein Handtuch-Set (Dusch- und Handtuch, Vorleger) für einmalig 2,50 € dazu buchen.
DZ mit Dusche/WC pro Person 279,- €
EZ mit Dusche/WC pro Person 336,- €
Kinder ab 3 Jahre und Jugendliche bis 12 Jahre im MBZ 131,- €
Die Materialkosten für das Kinderatelier in Höhe von ca. 10,- €/Kind werden bar vor Ort bezahlt. Evtl. kommen Zuschläge für vegane oder glutenfreie Verpflegung hinzu (3,- € pro Mahlzeit).

Anmeldeschluss

01.07.2021

Zielgruppe

Ein Ferienkurs für alle an afrikanischer Musik Interessierten: SängerInnen, TrommlerInnen, ChorleiterInnen, MusiklehrerInnen, andere MultiplikatorInnen, Familien und besonders auch Jugendliche, die in diesen Themenbereich reinschnuppern möchten. Keine besonderen Vorkenntnisse nötig!

Kurszeiten

Eine ganze Woche eintauchen in Musik, Tanz und Geschichten aus Afrika und die Klangwelt westafrikanischer Rhythmen erkunden. Stattfinden wird diese Woche in der Jugendherberge Wernigerode. Ein beschaulicher Ort, ideal für Familien geeignet, um musikalische Erfahrungen mit Spaß, Freizeit und Erholung zu verbinden.

 

Während der Woche stehen den Teilnehmenden folgende Angebote zur Verfügung:

 

1) Tanzen: Aikins Hyde, Livemusik Kotey Kiikoi Team

2) Trommelkurse für AnfängerInnen und Fortgeschrittene: Aikins Hyde und Kotey Niikoi

3) Afrikanische Lieder, “come-together”-Songs und Rhythmusspiele der Welt: Rolf Grillo

4) Kinderatelier: Kathrin Werner, hier werden Kinder von ca. 4 – 10 Jahren während der Kurszeiten betreut; somit ist dieser Kurs auch für Familien ideal.

 

Um auch NeueinsteigerInnen die Möglichkeit zu geben, erste Erfahrungen zu sammeln, werden keinerlei Instrumentenkenntnisse oder Rhythmuserfahrung vorausgesetzt. Als spezielles Angebot gibt es für AnfängerInnen die Möglichkeit, in Zusatzeinheiten grundlegende Techniken zu erlernen und zu üben. Interessierte PädagogInnen können Tipps für das Trommeln mit Kindern bekommen.

 

Wenn SchwarzafrikanerInnen sagen „Wir machen Musik“, meinen sie „Lass uns gemeinsam tanzen, singen und trommeln“. In vielen Sprachen gibt es sogar nur ein einziges Wort, um die Vielfalt der musikalischen Tätigkeiten zu beschreiben. Diese ganzheitliche Auffassung des Musizierens wollen wir in unserer Sommerkurswoche aktiv gemeinsam gestalten und erleben.

 

Damit die jüngeren TeilnehmerInnen das Flair der afrikanischen Kultur hautnah miterleben können, haben wir eine Kindergruppe eingerichtet, die eine Mischung aus erlebnispädagogischen und musikalischen Events bietet. Singen und Trommeln sollen hier genauso eine Rolle spielen wie der Bau von Musikinstrumenten oder das szenische Umsetzen von afrikanischen Märchen.

 

Tagesablauf:

Ab 8.30 Uhr Frühstück

9.15–10.00 Uhr gemeinsames tänzerisches Warm-up mit Aikins und Livemusik-Begleitung

10.15–11.30 Uhr Modul 1 (alle): Gesang – Rhythmusspiele (Rolf) – Kinderatelier (Kathrin)

11.45–12.45 Uhr Modul 2 (Einteilung in verschiedene Gruppen): Trommeln – Improvisation – Spiel (Kotey, Rolf, Aikins) – Kinderatelier (Kathrin)

13.00 Uhr Mittagessen Nachmittag Zur freien Verfügung (baden, wandern, entspannen, gemeinsame Aktivtäten nach Wunsch und Absprache)

18.30 Uhr Abendessen

Ab ca. 19.30 Uhr Verschiedene Angebote zur gemeinsamen Abendgestaltung: • Come together songs, Lieder aus verschiedenen Kulturen • Gemeinsame Stücke (Chor und Instrumente) • Afrikaabend mit afrikanischen Speisen und „african story telling“ • Open stage und Improvisation • Grillen und Lagerfeuer • Open space • Rhythmusspiele der Welt

Ort

Jugendherberge Wernigerode

Am Eichberg 5, 38855 Wernigerode/SA

Hier Mitglied werden und Ermäßigungen nutzen!

Zur AMJ Mitgliedschaft...