Juni, 2022
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails

Programm:
Chor und Orchester (Erwin Ortner): Ludwig van Beethoven „Messe C-Dur“ op. 86 für Soli, Chor und Orchester
Orchester (Annemarie Ortner): Ludwig van Beethoven „Symphonie Nr. 3 in Es-Dur“ op. 55 „Eroica“, Satz Allegro con brio, (Besetzung: 2 Fl 2 Ob 2 Kl 2 Fg 3(!) Hörner 2Trp Pauken – Streicher) sowie Ludwig van Beethoven „Romanze F-Dur“ op. 50 für Violine und Orchester (Besetzung: 1 Fl 2 Ob 2 Fg 2 Hörner – Solovioline – Streicher)
Kammerorchester (Rainer Nürnberger): Wolfgang Amadeus Mozart – „Divertimento in F-Dur“ KV 138
Plenum (Erwin Ortner): Singheft „Die wahren Schätze der Chormusik“
Kammerchor gemischt – Michal Kucharko – The Road Home – Stephen Paulus / Celebrate – Keith Hampton / Tota pulchra es Maria – Grzegorz Gerwazy Gorczycki / Totus tuus – Henryk Mikołaj Górecki
Kammerchor Frauen – Julia Polzer – A Clare Benediction John Rutter / Ave Maria Zoltan Kodaly / Heilig ist Gott der Herr G.P. Telemann / Over the Rainbow Arr.: Russ Robinson / In this Heart Arr. U.Henkhaus / Now is the Month of Maying Arr: E.West / Onkel Ede M: Herwig Reiter/ La Cucaracha Satz: Karl-Heinz Jäger
Kinderchor (Maria van Eldik): „Die Götterolympiade“
Hinweis: Änderungen sind noch möglich!
Zum ausführlichen Flyer. Er kann auch bei Maria Reindl (siehe Kontakt) angefordert werden.
Mehr ansehen
Kosten
Kursgebühr:
AMJ-Mitglieder Erwachsene 200,- € / Auszubildende 110,- €
Nichtmitglieder Erwachsene 225,- € / Auszubildende 120,- €
Kinder (Kinderchor) 50,- €
Kosten für den Aufenthalt:
Vollpension 315,- €
Einzelzimmerzuschlag 56,- €
Kinder bis 12 Jahre auf Anfrage (abhängig von der Unterkunft)
Hinweis: Jugendliche ErstteilnehmerInnen (14 bis 25 Jahre) können eine einmalige Jugendförderung beantragen. Familien erhalten eine Ermäßigung – bitte anfragen.
Anmeldung
Zur AnmeldungAnmeldeschluss
25.04.2022
Zielgruppe
Familien, junge und junggebliebene ChorsängerInnen und OrchestermusikerInnen
Kurszeiten
04.06., 19 Uhr bis 12.06. (nach dem Frühstück)
Kursleitung
Prof. Erwin Ortner
Weiteres
Kursleitung Übersicht:
Erwin Ortner, Gesamtleitung
Annemarie Ortner, Orchester
Rainer Nürnberger, Meike Beyer, Kammerorchester
Julia Polzer, Kammerchor Frauen
Michal Kucharko, Kammerchor Gemischt
Michael Beck, Blechbläser
Sebastian Raffelsberger, Holzbläser
Maria van Eldik, Kinderchor (5-11 Jahre)
Roswitha Derschmidt, Tanz
Hier Mitglied werden und Ermäßigungen nutzen!
Zur MitgliedschaftKontakt und weitere Informationen
Ansprechpartner Organisation:
Juliane Hilgert, 0911-3768691, info@julianehilgert.de
Ansprechpartner Information und Anmeldung:
Maria Reindl
Unterreichenbacher Str. 7
90455 Nürnberg
Tel.: 09122 / 376690
E-Mail.:hinterschmiding@reindls-onlinde.de
Die Chor- und Orchesterwoche findet in Zusammenarbeit mit der Kath. Erwachsenenbildung Freyung-Grafenau statt.