035 Familien-Sing- und Musizierwoche Sulzbürg II
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Die fünf Tage sind ein jährlich wiederkehrendes Highlight. Kinder und Erwachsene üben in den einzelnen Gruppen das Zusammenspiel. Besonders schön ist es, dass es den ReferentInnen gelingt, unterschiedlichste Niveaus zusammen zu führen. So können auch AnfängerInnen auf ihrem Instrument mitwirken. Am Ende der Woche gibt es ein großes Konzert mit einer Auswahl der erarbeiteten Stücke. Zusätzlich erarbeiten alle TeilnehmerInnen gemeinsam ein Singspiel, welches am letzten Tag von den Kindern und Jugendlichen aufgeführt wird. Nebenbei entstehen Kulissen, Kostüme, werden Texte und Solostimmen eingeübt. Auch Interessierte für gemeinsames Musizieren in Kleingruppen (z.B. Streichquartett) kommen nicht zu kurz!
In den Pausen finden sich Duos und Trios zusammen, die gemeinsam musizieren. Für das Singspiel wird ein kleines Orchester gebildet!
Gruppen:
- Alle gemeinsam: Singen und Musizieren im Plenum, alle Referenten
- Erarbeitung und Aufführung des Singspiels, Magdalena Landendinger
- Tanzen (Zusatzangebot), Christiane Ballmann
- Musizieren in Gruppen: Basteln, Singen, Spielen u. Tanzen für die Kleinen, Anette Lorch-Heufelder
- Orff- u. Rhythmus für Kinder/Jugendliche ab 7 J., Christiane Ballmann
- Blas- u. andere Instrumente für Jung und Alt, Florian Ewald
- Streichinstrumente für Jung und Alt, Gudrun Huber
- Flöten für Jung und Alt, Annika Wermund
- Chor für Erwachsene und Jugendliche, Harald Wermund
- „Vocal Pop“, Abendsingkreis, Gitarren-Workshop, Rainer Kogelschatz
- Die Gruppe „Vocal Pop“ ist für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren vorgesehen. Diese Gruppe findet in der Pausenzeit statt und überschneidet sich dadurch nicht mit den anderen Gruppen.
Mehr ansehen
Kursleitung
Stand 2021: Christiane Ballmann, Magdalena Landendinger, Anette Lorch-Heufelder, Florian Ewald, Gudrun Huber, Angela Könner, Harald Wermund, Annika Wermund, Rainer Kogelschatz
Kosten
Kursgebühr: | AMJ-Mitglied | Nichtmitglied | |
1 Erwachsener | 140,- € | 155,- € | |
1 Erwachsener + Kind | 165,- € | 180,- € | |
2 Erwachsene + Kind | 195,- € | 210,- € | |
Kinder unter 12 Jahren | 30,- € | 35,- € | |
Schüler ab 12 Jahren | 60,- € | 75,- € | |
Auzubildende | 75,- € | 90,- € | |
Aufenthalt: | |||
Erwachsene (ab 16 Jahren) | 230,- € | ||
Jugendliche 7-15 Jahre | 150,- € | ||
Kinder 3-6 Jahre | 100,- € | ||
Einzelzimmerzuschlag 50,- € | Kinder 0-2 Jahre kostenlos |
Anmeldung
Zur AnmeldungZielgruppe
Familien und EinzelteilnehmerInnen jeden Alters, Minderjährige nur in Begleitung Erwachsener
Kurszeiten
04.06. bis 08.06.
Ort
Familienerholungs- und Tagungsstätte Sulzbürg
Schlossberg 17, 92360 Mühlhausen-Sulzbürg/BY
Hier Mitglied werden und Ermäßigungen nutzen!
Zur MitgliedschaftKontakt und weitere Informationen
AnsprechpartnerInnen:
Christoph Haas
Telefon: 0175-1853154
Mail: christoph-peter.haas@web.de