Mai, 2021
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Schwerpunkt ist der systematische Aufbau von Stimmbildungseinheiten und Stimmbildung für die eigene Stimme sowie die methodische Anwendung bei Singgruppen.
Themen:
Die grundlegenden Funktionsweisen: Haltung und Atmung, Phonation sowie Artikulation werden beschrieben und ihre Anwendung in der chorischen Stimmbildung mit praktischen Beispielen dargestellt. Zusätzlich wird das funktionale Gehör durch Selbststudium geübt.
Für die TeilnehmerInnen wird parallel zu den Gruppenphasen Einzelunterricht angeboten.
In der Kursgebühr sind die Handouts enthalten.
Dieser Kurs ist für ErzieherInnen und LehrerInnen in Bayern, Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. In Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Sachsen ist diese Veranstaltung im jeweiligen Online-Fortbildungskatalog aufgenommen. In Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg und Saarland, entscheiden die jeweiligen Schulleitungen.
Dieser Kurs gilt als Fortbildungsnachweis für den Ersteintrag bzw. die Verlängerung des Eintrages in die Übungsleiter-Lizenzliste bei den Landesmusikräten Brandenburg und Niedersachsen.
Mehr ansehen.
Kursleitung
Mathias Schlachter, Ralph Scheiner
Anmeldung
KursanmeldungZielgruppe
Fortbildung für ChorsängerInnen und ChorleiterInnen sowie für MultiplikatorInnen
Kurszeiten
Kurszeiten: 07.05., 18 Uhr (mit dem Abendessen) bis 09.05., 14 Uhr (nach dem Mittagessen)
Anmeldeschluss
10.03.2021
Veranstalter
Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V. (AMJ)Projektreferat National Grüner Platz 30, 38302 Wolfenbüttel Tel.: +49 (0) 5331 90095-97, kurse@amj-musik.de