018 Sulzbürg 1
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Kursleitung
Johannes Köstler, Christiane Ballmann, Margarete Jobmann, Cornelia Blaudeck, Katharina Gramß, Knut Gramß, Katrin Niekerke
Kosten
Kursgebühr:
AMJ-Mitgl.
Nichtmitgl.
1 Erwachsene + 1. Kind
165,- €
180,- €
2 Erwachsene + 1. Kind
195,- €
210,- €
Für das 2. und 3. Kind je (ab dem 4. Kind 0,00 €)
30,- €
35,- €
EinzelteilnehmerInnen Erwachsene
140,- €
155,- €
In Ausbildung Stehende / Studenten (18-24 J.)
75,- €
90,- €
Jugendliche ab 12 Jahren
60,- €
75,- €
Kinder unter 12 Jahren
30,- €
35,- €
Aufenthalt: Kosten pro Person
Erwachsene (ab 18 Jahen)
205,- €
Jugendliche 12-18 Jahre
165,- €
Kinder 6-11 Jahre
135,- €
Kinder 2-5 Jahre
80,- €
Einzelzimmerzuschlag
45,- €
Anmeldeschluss
15.07.2021
Zielgruppe
Zielgruppe: Familien und EinzelteilnehmerInnen jeden Alters.
Kurszeiten
Es werden die folgenden Programmmodule angeboten: Lied- und Chorsingen; instrumentales Musizieren u.a. mit Orff-Instrumenten, Flöten, Blech-, Holz- und Streichinstrumenten sowie Percussion; Bigband, Orchester, Jugend-Chor (ab 12 J.), Erwachsenen-Chor, Volkstanz für alle, Erarbeitung und Aufführung eines szenischen Singspiels unter Mitwirkung aller TeilnehmerInnen. Durch das gemeinsame Musizieren und Tanzen von Jung und Alt werden Kinder und Jugendliche an eigenes aktives Musizieren und Tanzen herangeführt. Das alles in einer gemütlichen Unterkunft mit wundervollem Garten – geeignet für die ganze Familie.
Kinder und Erwachsene üben in den einzelnen Gruppen das Zusammenspiel. Besonders schön ist es, dass es den ReferentInnen gelingt, unterschiedlichste Niveaus zusammenzuführen. So können auch AnfängerInnen auf ihrem Instrument mitwirken. Am Ende der Woche gibt es ein großes Konzert mit einer Auswahl der erarbeiteten Stücke. Zusätzlich erarbeiten alle TeilnehmerInnen gemeinsam ein Singspiel, welches am letzten Tag von den Kindern und Jugendlichen aufgeführt wird. Nebenbei entstehen Kulissen, Kostüme, werden Texte und Solostimmen eingeübt. Auch Interessierte für gemeinsames Musizieren in Kleingruppen (z.B. Streichquartett) kommen nicht zu kurz! In den Pausen finden sich Duos und Trios zusammen, die gemeinsam musizieren. Für das Singspiel wird ein kleines Orchester gebildet.
Eine Zusammenarbeit des AMJ-Landesverbands Bayern und des Fördervereins Musik und Familie e.V.
Montag, 16.8.2021: Zimmervergabe ab 15 Uhr nach einem beaufsichtigten Selbsttesttest vor Ort oder einem mitgebrachtem Schnelltest- oder PCR- Testergebnisses
Kursbeginn: 17 Uhr.
Kursende: 20.8.2021, nach dem Mittagessen
Ort
Familienerholungs- und Tagungsstätte Sulzbürg
Schlossberg 17, 92360 Mühlhausen-Sulzbürg/BY
Hier Mitglied werden und Ermäßigungen nutzen!
Zur MitgliedschaftKontakt und weitere Informationen
Anmeldeformular bitte anfordern bei : Katrin Niekerke Bahnhofstrasse 12, 82205 Geisenbrunn bei Rückfragen: Tel.: 0171 / 7787947 oder katrin@niekerke.de
Anmeldeschluß ist der 15.7.2.2021. Danach findet die Ausarbeitung der Betten-Belegung statt. Für den Fall, dass mehr Anmeldungen eingehen als Betten vorhanden sind, werden wir ein Losverfahren anwenden. Diese Anmeldung ist verbindlich. Bei Stornierungen innerhalb von 2 Wochen vor Kursbeginn ist 50% der Kursgebühr, innerhalb von 3 Tagen vor Kursbeginn 100% der Kursgebühr fällig. Bei Stornierungen innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn kann vom Heim zusätzlich eine Entschädigung berechnet werden. Eine Zu- oder Absage kann bis Anfang August erwartet werden. Bedingt durch die angespannte Lage kann es freilich zur Stornierung der Veranstaltung kommen, doch wir sind zuversichtlich.