015 Hexerei und Zauberkunst
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Nach einer nochmals verlängerten Corona-Zwangspause, durch die die jährliche Oster-Familienmusikwoche bereits zum zweiten Mal abgesagt werden musste, soll nun Ende Oktober ein (Trost-)Familienmusikwochenende in Haus Neuland stattfinden.
Unser Thema wird weiterhin „Zauberei und Hexenkunst“ heißen – mal sehen, was wir so alles herbeizaubern werden.
So etwas wie Zauberkunst haben wir übrigens schon nötig gehabt, um alles ein wenig neu zu strukturieren und auch für eventuell noch weiterhin notwendige Einschränkungen passend zu gestalten.
Wir haben uns dazu im vergangenen Jahr mit dem Team zu einem regen Austausch und zur Entwicklung eines neuen Konzepts für die Woche getroffen, welches sich nun im Tagesplan widerspiegelt. Das GEMEINSAME TUN soll zukünftig noch mehr in den Vordergrund rücken, indem wir möglichst oft am Tag alle zusammen etwas Musikalisches erarbeiten.
In je vier altersübergreifenden Workshops am Vormittag und am Nachmittag, aus denen man auswählen kann, werden Improvisation und Kreativität mehr als sonst gefragt sein und das Musizieren „nach Noten“ wird etwas in den Hintergrund rücken.
Wir freuen uns auf ein fröhliches, intensives und vielfältiges langes Familienmusikwochenende im Herbst 2021!
Mehr Infos und Bilder unter: www.familienmusik-neuland.de
Mehr ansehen
Kursleitung
Prof. Thomas Holland-Moritz, Ines Holland-Moritz, Judith Walter, Gertrud u. Alina Prem, Jörn Rüter, Bärbel Müller, Merit Rüter, Annedore Wirth, Netti Lyncker
Kosten
Kursgebühr:
Alle Preise finden Sie auf der Website: www.familienmusik-neuland.de
Anmeldung
AnmeldungAnmeldeschluss
05.09.2021
Zielgruppe
Familien mit Jugendlichen und Kindern (ab ca. 3 Jahren), Großeltern mit Enkelkindern.
Für Kinder ab 1,5 Jahre gibt es evtl. ein Mini-Angebot u. Sonderkonditionen für betreuende Elternteile (bitte nachfragen!).
Kurszeiten
Genaue Kurszeiten:
Freitag, 29.10.2022 um 16 Uhr (Begrüßungsplenum) bis Montag, 01.11.2022 (nach dem Mittagessen)
Altersübergreifende Workshops
W1 vormittags Neuland-Orchester (Th.+ I. Holland-Moritz)
W2 Folk-Tanz (Gertrud Prem)
W3 Kreativwerkstatt Wald (Netti Lyncker)
W4 Pantomime (Annedore Wirth)
W5 nachmittags Folklore instrumental (Thomas Holland-Moritz)
W6 Hip-Hop/ Modern Dance (Alina Prem)
W7 Kreativwerkstatt Musik (Ines Holland-Moritz)
W8 Pantomime (Annedore Wirth)
Angebote für alle
Fit in den Tag (Verschiedene)
Plenum (Thomas Holland-Moritz)
Tanzen (Gertrud Prem)
Abendsingen (Th. H-Moritz, Jörn Rüter)
Zusätzliche Gruppenangebote
Kinder 3-6 J.: Kindermusik (Judith Walter), Basteln (Bärbel Müller, Merit Rüter), Spiele im Wald (Netti Lyncker)
Kinder 7-12 J. : Basteln (Bärbel Müller, Merit Rüter)
Jugendliche 11-18 J.: Chor (Jörn Rüter), Wochenzeitung (Joscha Schubert, Laurin Reinke)
Erwachsene: Chor (Jörn Rüter)
Ort
Haus Neuland
Senner Hellweg 493, 33689 Bielefeld/NW
Hier Mitglied werden und Ermäßigungen nutzen!
Zur MitgliedschaftKontakt und weitere Informationen
Anmeldung:
Susanne Holland-Moritz
Tel. 02191/75004
s.holland-moritz@gmx.de