007 Getanztes Piano und Forte

19FebAlle Tage007 Getanztes Piano und ForteZentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg/HH

Veranstaltungsdetails

Mit der Methode ,,learning by moving“ – eine Bewegungsform aus dem zeitgenössischen Tanz – starten wir unseren Schnupperkurs. In geführten Improvisationen werden wir eigenes Material erforschen, welches wir anschließend in
eine finale kleine Geschichte einbetten.
Angeregt durch das Kinderbuch „das unverschämte Pianoforte“, schlüpfen wir in Musikinstrumente, die eine eigene Seele mit Wünschen und Bedürfnissen haben. Das Klavier wird zum Unterricht geschickt, um seine Klang- Möglichkeiten kennen zu lernen. Es gibt laut und leise, schnell und langsam und viele andere Möglichkeiten…

So erforschen auch wir tanzend unsere körperlichen Ausdrucksmöglichkeiten. In Anlehnung an das Kinderbuch entwickeln wir gemeinsam eine kleine Geschichte. Hier geht es um Radau machen, Neues kennenlernen, üben, keine Lust haben, verloren gehen, sich wieder finden und schließlich um Aufregung und Freude, die eine Aufführung mit sich bringt!

Dieser Kurs ist eine Kooperation des AMJ-Landesverbandes Hamburg mit den Bücherhallen Hamburg

Mehr ansehen

Kursleitung

Babette Bornemann

Kosten

Kursgebühr :
voraussichtlich kostenlos

 

Anmeldung

Anmeldung

Anmeldeschluss

15.02.2022

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 7 – 10 Jahren.

Kurszeiten

19.02., entweder von 13:30 – 14:30 Uhr oder von 15 – 16 Uhr

Ort

Zentralbibliothek

Hühnerposten 1, 20097 Hamburg/HH

Weiteres

Babette Bornemann ist seit 1996 aktiv in der Tanzvermittlung tätig. Jährlich finden Auftritte für und mit Kindern statt. Ihr Lehramt an der Fachschule für Sozialpädagogik HH – Bereich Tanz – wurde sehr gut angenommen. In kleinen Tanzkompanien, die sich für je ein Projekt zusammengeschlossen hatten, trat sie auf. So wurde sie zum Tanzfestival in Russland eingeladen (1993) und arbeitete als Tänzerin am Hamburger Deutschen Schauspielhaus.

Seit 2003 leitet Bornemann das Tanzlabor 60+ für Senior*innen (Aufführungen bei Herzrasen Festival HH (2008-2010), mit Ligna – Kampnagel (2015), Eigenproduktion auf dem Festival eigenarten (2017). In der Zusammenarbeit mit Ursina Tossi haben sie kompetente Projektplanungen von tanzkünstlerischen Formate entwickelt und durchgeführt.
Außerdem betreibt sie Gremienarbeit in: bv aktion tanz, Leitung der AG Frühkindliche Bildung Tanz; LAG für Kinder und Jugendkultur HH, dance and a Child International, Netzwerk FKB.

home

Hier Mitglied werden und Ermäßigungen nutzen!

Zur Mitgliedschaft

Kontakt und weitere Informationen

Ansprechpartner / Organisation:
AMJ-Büro Hamburg, Christine von Bargen
Saarlandstr. 4, 22303 Hamburg
Tel. 040/27 87 38 72
kurse@amj-hamburg.de