Michael Reif

Dirigent – Hochschullehrer – Pianist

Michael Reif ist Gründer und Leiter des Europäischen Kammerchores und der Kölner Kurrende. Stilistische Vielfalt, Neugier auf Unbekanntes, umfassende Recherche und  ein tiefes musikalisches Verständnis sind unverwechselbare Kennzeichen seiner Interpretationen. Er hat sich intensiv mit historischer Aufführungspraxis beschäftigt und in einer eigenen Konzertreihe sämtliche Mozartmessen mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie aufgeführt.

Seit seinem Debüt mit dem Zyklus «Trionfi» von Carl Orff ist er regelmäßig in der Kölner Philharmonie und in vielen Konzertsälen in Europa und den USA zu Gast. Ein besonderes Anliegen sind ihm dabei Werke des 20. und 21. Jahrhunderts. Er hat die Kölner Erstaufführungen von Bernsteins 2. Sinfonie und Mc Cartney`s „Liverpool Oratorio“ geleitet und bringt regelmäßig Werke zeitgenössischer  europäischer Komponisten wie Nystedt, Pärt und Sandström auf die Bühne. Mit dem Gürzenich-Chor, dessen Leiter er 16 Jahre war, folgte er einer Einladung zu einer Serie mit 6 Konzerten nach Tokyo.In 2019 gab er sein Debut im Kennedy Center (Washingthon) mit Ellingtons Sacred Concert, Villmows Auftragskomposition „Da Pacem – Give Us Peace“ und dem Jugend-Jazz-Orchester NRW.

Michael Reif unterrichtet Chor- und Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik und Tanz zu Köln. Dort initiierte er den Studiengang Dirigieren im Jungstudium und unterrichtet Chordirigieren als Haupt- und Nebenfach für Schulmusiker. Er geht einer regen internationalen Konzert- und Lehrtätigkeit nach und ist Gastdozent am Konservatorium Maastricht, an der Hochschule der Künste Utrecht, an der Musikhochschule Luzern, an der Europäischen Akademie für Musik Montepulciano und an der George-Mason-University/ Washington, DC. Den Einladungen zur Masterclass der ABCD Convention in Manchester 2015 und zur Kurt Thomas Masterclass nach Utrecht folgte er mit großem Erfolg und war mehrfach Conductor in Residence in den USA.

Seit 2020 ist Michael Reif Künstlerischer Leiter der AMJ SUMMERCLASS und folgt damit einer über 50 jährigen Tradition des Kurses für Chorleitung und Stimmbildung in der Nachfolge von Wilhelm Ehmann, Frauke Haasemann und Volker Hempfling. Aufsehen erregten seine neuen Konzertkonzepte, die in der Kölner Philharmonie (Auf den Spuren der Schöpfung) und beim Deutschen Chorfest in Magdeburg (Music for a big Church – Welt in Atem) mit überragendem Erfolg aufgeführt wurden. Michael Reif pflegt ein großes Repertoire, das vom Barock bis zu zeitgenössischer Musik, von a-cappella Werken bis hin zu der großen Chorsinfonik und von der Oper bis zum Oratorium reicht.

Seine CD – Ersteinspielungen von Gospels und Spirituals für den Carus Verlag, jüngst vom Europäischen Kammerchor bei der Chor.Com in Hannover vorgestellt, werden international von der Fachwelt hoch gelobt.

© Allegra Furres